Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Angebot
    • Schwerpunkt
    • Erweiterte Angebote
  • Aktuelles
    • News
    • Downloads
  • Kontakt

  • Ordenskonferenz
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Termine
  • EN
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Ordenskonferenz
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Termine
  • EN
  • Login
Gesprächsinsel
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Angebot
    • Schwerpunkt
    • Erweiterte Angebote
  • Aktuelles
    • News
    • Downloads
  • Kontakt

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

 

Erweiterte Angebote

Über die Jahre hinweg haben wir unser Gesprächsangebot erweitert, um einfach zugängliche Unterstützungen und Vertiefungen zu ermöglichen.
Von Kommunikationskurs „Hilfreich miteinander reden“ über verschiedene ThemenRäume in der Romanischen Kapelle gegenüber der Gesprächsinsel...

 

Hilfreich miteinander reden

Zwischen theoretischen Impulsen und vielen praktischen Übungen sind in diesem Workshop alle bei uns richtig, die ihre sprachlichen Werkzeuge und ihre Gesprächsführung schulen wollen.

Die Grundhaltungen nach C. Rogers, Auszüge aus der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg und wie Eskalation zu vermeiden ist sind nur einige Highlights aus unserem Workshop.

Es sind keine Vorkenntnisse nötig!

Termine für 2025

Fr, 23.5. 2025 ab 18h stündlich im Rahmen der

Lange Nacht der Kirche in Kürze ein paar Übungen

(keine Anmeldung erforderlich!)

Workshop:

Fr, 26.9. von 17 bis 20 Uhr

Sa, 27.9. von 9 bis 17 Uhr

Fr, 10.10. von 17 bis 20 Uhr

Sa, 11.10. von 9 bis 17 Uhr

Kosten: wir freuen uns über eine Spende

Anmeldung per Email erforderlich bis Mo, 15. September 2025

 

Guided Prayer Week

Eine Woche beten, reflektieren, sprechen, das ist die Guided Prayer Week! 

Jeden Tag wählt ein:e Begleiter:in eine Bibelstelle für die Teilnehmer:innen aus, zum Betrachten und Beten. Dazu findet täglich ein persönliches oder telefonisches Begleitgespräch (auch via Zoom möglich) statt.

Gemeinsamer Beginn am So. 16. November 2025 und Abschluss am So. 23. November 2025 jeweils von 16:30 bis 18:30

Teilnahme für (junge) Erwachsene

Kosten: freiwillige Spende

Anmeldung per Email erforderlich bis Mi, 5.11.2025

Geistliche Begleitung

Geistliche Begleitung ist ein regelmäßiges Gesprächsangebot und unterstützt in Fragen nach Sinn, nach Gott, nach Glauben und Spiritualität. Sie hilft, eigene Formen des Betens zu finden. An Wendepunkten des Lebens bietet sie Orientierung und Begleitung.

Inhaltlich wird es um Fragen der Alltagsgestaltung, insbesondere um die Reflexion der eigenen Gottesbeziehung und das geistliche Leben gehen. Die Begleitung bringt sich dabei mit seinen : ihren Erfahrungen ein, fragt nach und gibt Anregungen mit auf den Weg. Dabei erweist sich u.a. die ignatianische Spiritualität als eine große Hilfe, „Gott in allem zu suchen und zu finden.“ (vgl. Ignatius von Loyola). Geistliche Begleitung ist von Therapie, Supervision und Beichte zu unterscheiden und kann diese nicht ersetzen! Mehrere der Seelsorger:innen  der Gesprächsinsel geben Geistliche Begleitung zusätzlich zu ihren Diensten in der Gesprächsinsel. Daher kann Geistliche Begleitung auch außerhalb der Öffnungszeiten der Gesprächsinsel stattfinden oder gelegentlich an einem anderen Ort.

 

 

Themen:Räume

 

Schöpfungs:Raum

Im Rahmen der Schöpfungswoche laden wir ein, die Romanischen Kapelle zu besuchen.
Entlang eines Stationenweges kann man sich mit der Vielfältigkeit und Verletzbarkeit unserer Natur auseinandersetzen. Durch Innehalten, Nachdenken, Zeichensetzen und persönliches Gebet wird der Schöpfungsraum zu einem Ort, an dem persönliche Schöpfungsverantwortung erkundet werden kann. Eigenverantwortung und Initiative werden erlebbar, und die Hoffnung auf eine gute Zukunft für alle wird in den Raum gestellt. Parallel stehen Mitarbeiter:innen für Gespräche zur Verfügung. 
Um 17 Uhr findet das Inselgebet in der Romanischen Kapelle statt.
Öffnungszeit: Di. 30. September 2025 von 11-17 Uhr
In Kooperation des Bereiches Mission und Soziales der Österreichischen Ordenskonferenz und des Schottenstifts

 

Trauer:Raum

In den Um- und Abbrüchen unseres Lebens nehmen wir uns oft zu wenig Zeit, um unserer Trauer Raum zu geben. Der Trauerweg in der Romanischen Kapelle lädt zum Verweilen, Nachdenken und Zeichensetzen ein.

In Zusammenarbeit mit der Kontaktstelle Trauer der Caritas sind wir für Sie da!
Öffnungszeit: rund um Allerheiligen

 

Segens:(Raum)

Für Paare, Alleinstehende und Personen des geweihten Lebens

Ein Segen am Valentinstag, Danken und Bitten, sich der Geborgenheit und Zuneigung bewusst werden…

Das Gesprächsangebot in der Insel steht den Besucher:innen offen!

Öffnungszeit: Valentinstag, 14. Februar von 11 bis 17 Uhr

 

Aschermittwoch

Ein Angebot der Gesprächsinsel im Rahmen der österreichweiten Aktion "Ash to go"

In der Romanischen Kapelle laden Stationen zum Innehalten ein und Sie können das Aschenkreuz auf eine besonders schöne Weise empfangen.

Jährlich am Aschermittwoch von 12 bis 17 Uhr

 

Zeit:Raum

Für Schüler:innen und Maturant:innen

In der Romanischen Kapelle können gegen Ende des Schuljahres Schüler:innen und Maturant:innen an unterschiedlichen Stationen Kraft und Mut tanken, sich aufladen und manche Sorgen, Ängste abladen und zuversichtlich in die großen Ferien starten.
Auch das Gesprächsangebot in der Insel steht den Besucher:innen offen!

Öffnungszeit: Mi, 23. April 2025 von 14.30-17.30 Uhr in der Romanischen Kapelle

 

erweiterte Angebote

nach oben springen
Gesprächsinsel
Footermenü:
  • Über uns
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Kontakt

  • Ordenskonferenz
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Termine
  • EN

 

 +43 664 610 12 67

 gespraechsinsel@ordensgemeinschaften.at

 

Öffnungszeiten

Mo, Mi:     11:00 – 19:00 Uhr
Di, Do, Fr: 11:00 – 17:00 Uhr

 

Adresse

Freyung 6A, 1010 Wien

Datenschutzerklärung       Impressum

nach oben springen