Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Angebot
    • Schwerpunkt
    • Erweiterte Angebote
  • Aktuelles
    • News
    • Downloads
  • Kontakt

  • Ordenskonferenz
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Termine
  • EN
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Ordenskonferenz
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Termine
  • EN
  • Login
Gesprächsinsel
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Angebot
    • Schwerpunkt
    • Erweiterte Angebote
  • Aktuelles
    • News
    • Downloads
  • Kontakt

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Neuigkeiten aus der Gesprächsinsel

Das Netzwerk Citypastoral Österreich traf sich am 10. und 11. April in Wien.
14. April 2025

Starke Präsenz mitten im Leben der Menschen – Netzwerktreffen der Citypastoral in Wien

Wie kann Kirche mitten im Trubel des Alltags Orte der Begegnung, des Zuhörens und der spirituellen Erfahrung schaffen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des zweitägigen Treffens des Netzwerks Citypastoral Österreich, das am 10. und 11. April 2025 in Wien stattfand. Mitarbeiter:innen der verschiedenen Einrichtungen aus ganz Österreich kamen zusammen, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und neue Impulse für die Seelsorge in der Stadt zu gewinnen.

mehr: Starke Präsenz mitten im Leben der Menschen – Netzwerktreffen der Citypastoral in Wien
Die Gesprächsinsel lädt am 23. April 2025 zum „Zeit:Raum für Maturant:innen“.
10. April 2025

„Zeit:Raum“ für Maturant:innen – Auftanken vor der Matura in der Gesprächsinsel

Anfang Mai beginnt für rund 40.000 Schüler:innen in Österreich die Maturazeit – eine Phase voller Spannung, Vorbereitung und innerer Anspannung. Um junge Erwachsene in dieser intensiven Zeit zu begleiten, lädt die Gesprächsinsel Wien am Mittwoch, 23. April 2025, von 14.30 bis 17.30 Uhr wieder zum „Zeit:Raum für Maturant:innen“ ein.

mehr: „Zeit:Raum“ für Maturant:innen – Auftanken vor der Matura in der Gesprächsinsel
Am Valentinstag bietet die Gesprächsinsel von 12 bis 17 Uhr einen „Segensraum“ an – diesmal unter freiem Himmel.
11. Februar 2025

Gesprächsinsel öffnet am Valentinstag „Segensraum“

Bereits zum dritten Mal bietet die Gesprächsinsel im Wiener Schottenstift am Valentinstag, dem 14. Februar 2025, einen „Segensraum“ an. Er steht diesmal unter dem Motto „Ein Augenblick für dich und mich“.

mehr: Gesprächsinsel öffnet am Valentinstag „Segensraum“
Die Gesprächsinsel in Wien - ein Resonanzraum
28. Januar 2025

Gesprächsinsel: 20 Prozent mehr Gespräche 2024

Seit einem Jahr ist die Gesprächsinsel Teil der Österreichischen Ordenskonferenz. Nun präsentierte Leiterin Verena Osanna die Zahlen. Diese zeigen: „Das Angebot der Gesprächsinsel wird gebraucht und geschätzt.“

mehr: Gesprächsinsel: 20 Prozent mehr Gespräche 2024
Die Wiener Gesprächsinsel hat auch am 24. 12. geöffnet.
19. Dezember 2024

Gesprächsinsel Wien hat erstmals am 24. Dezember geöffnet

Inmitten der festlichen Hektik öffnet die Gesprächsinsel in Wien erstmals am 24. Dezember ihre Türen. Von 11 bis 14 Uhr bietet sie einen Ort des Zuhörens und der Unterstützung für all jene, die das Bedürfnis nach einem Gespräch haben. Während der Weihnachtspause bleibt die Insel zwar geschlossen, Betroffene können sich an die Telefonseelsorge wenden.

mehr: Gesprächsinsel Wien hat erstmals am 24. Dezember geöffnet
Trafen sich zum Austausch in Eisenstadt: Sr. Eveline Bettstein (3.v.l.), P. Lorenz Voith (4.v.l.), Andrea Orosz, (5.v.l.), Verena Osanna (6.v.l.) und Sr. Erika Ilyés (7.v.l.).
22. November 2024

„Gesprächsinsel“ und „Dominsel“ Eisenstadt bekamen Besuch aus Ungarn

Mitte November 2024 war das Leitungsteam der Gesprächseinrichtung „Oázis“ Budapest bei der „Gesprächsinsel“ Wien zu Gast, außerdem stand ein gemeinsamer Ausflug zur „Dominsel“ Eisenstadt auf dem Programm. Im Mittelpunkt des Treffens standen das gegenseitige Lernen, das Entdecken von Gemeinsamkeiten und Unterschieden sowie der Austausch über zukünftige Herausforderungen und Perspektiven.

mehr: „Gesprächsinsel“ und „Dominsel“ Eisenstadt bekamen Besuch aus Ungarn
Seit Jahresbeginn wird die Gesprächsinsel in Wien von der Österreichischen Ordenskonferenz in alleiniger Trägerschaft geführt. Leiterin Verena Osanna stand Kathpress nun Rede und Antwort.
20. November 2024

Gesprächsinsel: Wiens moderne Klosterpforte an der Freyung

Ein Ort des Innehaltens in der Wiener City und zugleich Zeichen kirchlicher Fürsorge und Spiritualität ist die „Gesprächsinsel“ im Schottenstift auf der Freyung. Die kostenlose Gesprächs- und Beratungseinrichtung besteht seit 2008 und wird seit Anfang 2024 von der Österreichischen Ordenskonferenz in alleiniger Trägerschaft geführt.

mehr: Gesprächsinsel: Wiens moderne Klosterpforte an der Freyung
Generalsekretärin Sr. Christine Rod erläuterte gegenüber Kathpress das Thema der diesjährigen Ordenstagungen.
18. November 2024

Ordenstagungen unter dem Motto „Die Kunst des Möglichen“

Vom 25. bis 28. November 2024 kommen im Wiener Kardinal-König-Haus wieder die Verantwortlichen der heimischen Ordensgemeinschaften sowie Mitarbeitende ihrer Einrichtungen zu den traditionellen Ordenstagungen zusammen. Sie beraten dort über aktuelle Entwicklungen im Spitals- und Pflegewesen, im Bereich der Ordensschulen, der Kulturgüter und in den Missionsorden. Es gibt auch wieder einen „Ordenstag Young“ und als Mitte der zahlreichen Tagungen den eigentlichen „Ordenstag 2024“. Das viertägige Programm steht diesmal unter dem Generalmotto „Die Kunst des Möglichen“.

mehr: Ordenstagungen unter dem Motto „Die Kunst des Möglichen“
TraumRaum
31. Oktober 2024

Zu Allerheiligen der Trauer RAUM geben

Trauerräume öffnen zu Allerheiligen ihre Türen, um Trauernden Trost, Halt und auch etwas Hoffnung zu spenden. Mit dabei etwa die Wiener Gesprächsinsel, das Stift Klosterneuburg und die Jesuiten in Innsbruck. 

mehr: Zu Allerheiligen der Trauer RAUM geben
Christliche Kirchen feiern von 01. September bis 04. Oktober die „Schöpfungszeit“. Auch 2024 beteiligen sich Österreichs Ordensgemeinschaften daran.
21. August 2024

Schöpfungszeit: Orden im Einsatz für die Bewahrung der Schöpfung

Vom 01. September bis zum 04. Oktober 2024, dem Festtag des Heiligen und Patrons für den Naturschutz, Franziskus, feiern christliche Kirchen die „Schöpfungszeit“. Auch Österreichs Ordensgemeinschaften beteiligen sich in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Aktivitäten daran.

mehr: Schöpfungszeit: Orden im Einsatz für die Bewahrung der Schöpfung
Die „Lange Nacht der Kirchen“ findet 2024 am 7. Juni statt.
04. Juni 2024

„Lange Nacht der Kirchen“: Ordensangebote in Wien

Am 7. Juni 2024 findet wieder die „Lange Nacht der Kirchen“ statt und feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum in Wien. Den Schwerpunkt bildet dabei 2024 österreichweit das „Herz“, in Wien lautet das Jahresmotto „am offenen Herzen“. Da viele der Wiener Kirchen von Ordensgemeinschaften betreut werden, haben wir die Programm-Highlights dieser Kirchen hier für Sie zusammengefasst.

mehr: „Lange Nacht der Kirchen“: Ordensangebote in Wien
Rund um die Maturazeit gibt es in der Wiener Gesprächsinsel einen „Zeitraum“ für Maturant:innen.
16. April 2024

„Zeitraum“ für Maturant:innen in der Gesprächsinsel

Rund um die Matura-Zeit öffnet die Gesprächsinsel in Wien einen „Zeitraum“ für Maturant:innen. Dieser soll Raum geben zum Abladen von Sorgen, zum Durchatmen und spirituellen Auftanken. Auch ein Gespräch mit den Seelsorger:innen der Gesprächsinsel ist möglich.

mehr: „Zeitraum“ für Maturant:innen in der Gesprächsinsel
Abschied und Dank P. Lorenz Voith
12. März 2024

Gesprächsinsel: Dank an P. Lorenz Voith für 15 Jahre Einsatz

Mit einer Dank- und Abschiedsfeier im Wiener Minoritenkloster wurde P. Lorenz Voith am 11. März 2024 von der Wiener Gesprächsinsel verabschiedet. Der Initiator und Gründer zieht sich aus der Projektleitung zurück. „Die Gesprächsinsel ist jetzt eine Einrichtung, das Projekt ist beendet“, freute sich P. Lorenz Voith, dass die Einrichtung ein fixer Bestandteil der Wiener Citypastoral ist.

mehr: Gesprächsinsel: Dank an P. Lorenz Voith für 15 Jahre Einsatz
Segensraum im Wiener Schottenstift
05. Februar 2024

Gesprächsinsel öffnet „Segensraum“ am Valentinstag

Am Valentinstag, dem 14. Februar 2024, der diesmal mit dem Aschermittwoch zusammenfällt, öffnet die Gesprächsinsel im Wiener Schottenstift auf der Freyung zum zweiten Mal die Tore zum „Segensraum“. Das Motto des Tages lautet „Öffne der Liebe ein Tor”.

mehr: Gesprächsinsel öffnet „Segensraum“ am Valentinstag
Die Gesprächsinsel feierte am 1. Dezember 2023 ihr 15-jähriges Jubliäum.
01. Dezember 2023

Jubiläum: 15 Jahre Seelsorge in der Wiener "Gesprächsinsel"

Mit einem Festakt in den Räumlichkeiten des Wiener Redemptoristenklosters im ersten Bezirk hat die "Gesprächsinsel" am Freitag, 1. Dezember, ihren 15. Geburtstag gefeiert. Die "Gesprächsinsel" ist eine kostenfreie kirchliche Gesprächs- und Beratungseinrichtung im ersten Bezirk (Freyung 6A) und besteht seit 1. Dezember 2008.

mehr: Jubiläum: 15 Jahre Seelsorge in der Wiener "Gesprächsinsel"
Die Gesprächsinsel auf der Freyung, in den Räumlichkeiten des Wiener Schottenstiftes, erweitert ihr Angebot.
16. November 2023

Ordensgemeinschaften bauen Gesprächsangebot in Wiener Gesprächsinsel aus

Die Österreichische Ordenskonferenz übernimmt mit 1. Jänner 2024 die Trägerschaft der Gesprächsinsel, das citypastorale Angebot im Zentrum von Wien. Die Gesprächsinsel als sozialer und spiritueller Brennpunkt wird ausgebaut und weiterentwickelt.

mehr: Ordensgemeinschaften bauen Gesprächsangebot in Wiener Gesprächsinsel aus
  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Gesprächsinsel
Footermenü:
  • Über uns
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Kontakt

  • Ordenskonferenz
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Termine
  • EN

 

 +43 664 610 12 67

 gespraechsinsel@ordensgemeinschaften.at

 

Öffnungszeiten

Mo, Mi:     11:00 – 19:00 Uhr
Di, Do, Fr: 11:00 – 17:00 Uhr

 

Adresse

Freyung 6A, 1010 Wien

Datenschutzerklärung       Impressum

nach oben springen